Cross out and combine: Poetische Dekonstruktionen

Textmontagen eröffnen Möglichkeiten poetischer Umwidmung und Dekonstruktion. Hannah Schraven aka/ @newsschredder etwa erstellt poetische Texte anhand von Streichungen/ Löschungen einzelner Textpassagen, einzelner Worte oder Buchstaben innerhalb eines vorgefundenen Textausschnitts oder Texts, siehe nachfolgende Beispiele:

Schraven bezeichnete das von ihr verwendete Verfahren der Dekonstruktion und Montage selbst als „Schreddern“ (= shred).

Wir nennen es, in Unterscheidung zur cut-up- Methode, bei der Ausschnitte aus verschiedenen Texten in Kollagen zusammengefügt werden, cross-out and combine-Methode oder auch delete- and combine. Durchgestrichener und sichtbarer Text werden im Rahmen der Dekonstruktion dabei jeweils zum Subtext des anderen und sind einander Kontext und Raum.